Größenberechnung
Was perfekt passt, schützt perfekt.
Wählen Sie die richtige Größe
Verwenden Sie zum Schlafen nur einen passenden Picosleep Babyschlafsack! Kaufen Sie den Schlafsack nie zu groß. Über die Öffnungen an Hals und Armen würde zu viel Wärme entweichen und Ihr Liebling könnte eventuell auskühlen. Zudem bestünde die Gefahr, dass es in den Schlafsack rutschen könnte. Dies sollte in jedem Fall verhindert werden, da es zu einer Rückatmung kommt und zum Ersticken führen könnte. Die richtige Größe ist mit der Faustregel "Körpergröße minus Kopf- und Halslänge zuzüglich ca. 15 cm zum wachsen" zu ermitteln.
Beispielrechnung:
Ist Ihr Kind 52 cm groß, braucht es den Picosleep Babyschlafsack in Größe 50/56, also in 56 cm Länge. Denn vom Hals an abwärts misst Ihr Kind noch etwa 40 cm, die im Picosleep Babyschlafsack Platz finden sollen. Damit hat es dann immer noch 16 cm Spielraum zum wachsen. Der Picosleep Babyschlafsack in Größe 50/56 wird ihm also lange passen. Bedenken Sie bei der Größenberechnung bitte auch, dass Babys Ihre Beinchen nicht gerade halten. Wir empfehlen Ihnen eine Größe zu wählen, bei der das Kind noch etwa 15-20 cm Platz zum wachsen hat.
Denn Ihr Kind soll aus dem Schlafsack rauswachsen. Und nicht umgekehrt.
Unsere Schlafsackgrößen |
Gr. 38/44 (entspricht einer Länge von 44 cm) |
Gr. 50/56 (entspricht einer Länge von 56 cm) |
Gr. 62/68 (entspricht einer Länge von 68 cm) |
Gr. 74/80 (entspricht einer Länge von 80 cm) |
Gr. 86/92 (entspricht einer Länge von 92 cm) |
Gr. 98/104 (entspricht einer Länge von 104 cm) |
Was darunter ziehen?
Die Unterbekleidung sollte immer der Raumtemperatur angepasst sein. Diese sollte nach Möglichkeit ca. 16°-18° betragen. Bei diesen Temperaturen sind Sie mit einem Langhemdchen oder Overall immer auf der sicheren Seite. Sicher lassen sich nicht immer diese Idealwerte einhalten. Daher empfiehlt es sich, über die Unterbekleidung dem Überhitzen oder Frieren entgegenzuwirken. Ein Griff in den Nacken oder zwischen die Schulterblätter sagt Ihnen, ob Ihr Liebling zu warm hat. Schwitzen sollte es auf keinen Fall. Studien haben gezeigt, dass die meisten Kinder zum Schlafen viel zu warm angezogen sind. Manchmal genügt schon ein Kurzarm-Body als Unterbekleidung des Picosleep.
In einem gut gelüfteten Schlafzimmer zur kälteren Jahreszeit sollte es dann schon ein Schlafoverall, ein Langhemdchen oder ein Langarm-Picosleep, eventuell mit einem zusätzlichen Body, sein.
Eines sollten Sie bei allen Schlaf-Textilien beachten: Benutzen Sie keinen Weichspüler!
Schlaue Lösung für schlaue Kinder ab Gr. 86/92!
Auch wenn der Picosleep voller cleverer Details steckt, sind Kinder ab Konfektionsgröße 86 oft schon so schlau, dass sie den oberen Klettverschluss öffnen können. Deshalb haben wir extra den Picosleep Maxi entwickelt. Er kommt ganz ohne Verschlüsse im oberen Bereich aus und hat sich schon in vielen Kliniktests bewährt. So zumindest die durchweg positiven Ergebnisse. Geblieben ist selbstverständlich der bewährte Klimazonenaufbau des Picosleep.
Ihr Pinocchio-Team